1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Zu unserem Shop
  4. Bücher/Literatur
  5. Postgeschichte des Burgenlandes
  • Home
  • Vereinschronik
  • Marken und Stempel
  • Aktivitäten
  • Pinkafelder Stadtkalender
  • Postgeschichte des Burgenlandes
  • Vereinsabende
  • Mitglied werden
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zu unserem Shop
  • 24. Ballonpost
  • 23. Ballonpost
  • März 2014
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Oktober 2010

Band 1 (Artikelnummer: 61222001)

Band 1
vergrößern
Band 1
vergrößern
Band 1
vergrößern
Band 1
Band 1
Band 1
Alter Preis: 0.00 EUR
Preis: 79.00 EUR
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Anzahl:


Inhaltsverzeichnis:

1.    Geschichtlicher Hintergrund
1.1.      Heiliges Römisches Reich deutscher Nation
1.2.      Königreich Ungarn
1.3.      Kaisertum Österreich
1.4.      Zeittafel
2.    Verwaltungshierarchie
2.1.      Hofstellen
              2.1.1.   Direktorium in cameralibus et publico
              2.1.2    Vereinigte Hofkanzlei
              2.2.3.   Ungarische Hofkanzlei
              2.2.4.   Allgemeine Hofkammer
2.2.      Landesstellen für das Königreich Ungarn
            2.2.1.   Ungarische Statthalterei
            2.2.2.   Ungarische Hofkammer
                        2.2.3.   Gespanschaft Preßburg
            2.2.4.   Gespanschaft Wieselburg
            2.2.5.   Gespanschaft Oedenburg
            2.2.6.   Gespanschaft Eisenburg
2.3.      Landesstellen für das Erzherzogtum Österreich unter der Enns
            2.3.1.   Niederösterreichische Landesregierung
            2.3.2.   Kreisamt Viertel unter dem Wienerwald
2.4.      Landesstellen für das Herzogtum Steiermark
            2.4.1.   Inneroesterreichisches Gubernium
            2.4.2.   Gubernium in Steyermark
            2.4.3.   Vereintes steyrisch-kärtn. Gubernium
            2.4.4.   Landesgubernium im Herzogthum Steyermark
            2.4.5.   Kreisamt Graz
3. Posthierarchie
3.1.      Oberste Postverwaltung
3.2.      Subdelegierte Hofkommission in Postsachen in Wien
3.3.      Oberpostverwaltung Preßburg
3.4.      Oberpostverwaltung Ödenburg
3.5.      Oberpostverwaltung Güns
3.6.      Oberpostverwaltung Warasdin
3.7.      Oberpostverwaltungen Ofen, Körmend
3.8.      Fahrpostexpeditionen
4. Postgeschichte
4.1.      Postpersonal
4.2.      Dienstsprache
4.3.      Uniform
4.4.      Postsignale
4.5.      Deutschwestungarische Postgeschichte
5.  Postmanipulationen Seite
5.1.      Pflichten der Postmeister
5.2.      Postgebühren
5.3.      Poststempel
6. Postrouten/Postkurse
6.1.      Allgemeines
6.2.      „Ungarische“ Linie: Wien – Ofen
6.3.      „Kroatische“ Linie: Wien – Agram
6.4.      „Steirische“ Linie: Ofen – Graz
6.5.      Preßburg – Oedenburg
6.6.      Wr. Neustadt – Oedenburg
6.7.      (Wr. Neustadt – Güns)
6.8.      Wr. Neustadt – Gleisdorf (Ilz)
7.  Geschichte der „burgenländischen“ Poststellen
7.1.      Breitenbrunn
7.2.      Deutschjahrndorf
7.3.      Eisenstadt
7.4.      Großhöflein
7.5.      Großwarasdorf
7.6.      Heiligenkreuz im Lafnitztal
7.7.      Kittsee
7.8.      Mattersburg
7.9.      Neusiedl am See
7.10.    Nickelsdorf
7.11.    Pama
7.12.    Parndorf
7.13.    Pinkafeld
7.14.    Schützen am Gebirge
7.15.    Wimpassing
7.16.    Wulkaprodersdorf
7.17.    Zemendorf
7.18.    (Kleinfrauenhaid)
8.  Postalische Einrichtungen entlang der niederösterreichischen und steirischen Grenze sowie im „Ostburgenland“
8.1.      Erzherzogtum Österreich unter der Enns
8.1.1.   Bruck an der Leitha
8.1.2.   Wr. Neustadt
8.2.      Herzogtum Steiermark
8.2.1.   Friedberg
8.2.2.   Hartberg
8.2.3.   Burgau
8.2.4.   Fürstenfeld
8.3.      Gespanschaften Preßburg, Wieselburg, Ödenburg und Eisenburg
8.3.1.   Preßburg
8.3.2.   Wieselburg
8.3.3.   Ödenburg
8.3.4.   Güns
8.3.5.   Steinamanger
8.3.6.   Körmend
9.  Kontumazämter
9.1.      Bruck an der Leitha
9.2.      Wampersdorf
9.3.      Fürstenfeld
10.  Anhang Seite
10.1.    Quellenverzeichnis
10.2.    Literaturhinweise
10.3.    Fachausdrücke
10.4.    Abkürzungen
10.5.    Maße
10.6.    Danksagung, Nachwort
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support

Briefmarkensammlerverein Pinkafeld, Hauptstraße 33, 7423 Pinkafeld | pinkaphil@chello.at | ZVR: 973579660