Herzlich Willkommen auf der Homepage des Briefmarkensammlervereines Pinkafeld
Achtung! Achtung! Achtung!
Nächster Vereinsabend
Donnerstag 9. Februar 2023
Letzte Meldung ...
... 3. Sonderpostbeförderung zu Gunsten Ghega-Museum mit Blauen Blitz
Am 17. September 2022 fuhr der Blaue Blitz leider nicht von Straßhof über den Semmering nach Breitenstein. Eine nicht nachvollziehbare Bürokratie verhinderte die Beförderung mit dem Blauen Blitz. Belege wurden mit Railjet R 559 und Regionalzug R 91 befördert.
https://www.bsv-pinkafeld.com/zu-unserem-shop/category/view/108
... Burgenländische Stempel der Vorphilazeit
Am 7. Juni 2022 war anlässlich der Präsentation der Postgeschichte des Burgenlandes - Band 1, auch die Österr. Post AG mit einem Philatelietag, Sonderpostamt und Sonderstempel von 15 - 16 Uhr anwesend. Der BSV Pinkafeld hat die burgenländischen Stempel der Vorphilazeit auf vier verschiedenen ME3 Markenblocks (nur als Set erhältlich) angeboten. Derzeit noch vorhanden.
Mit dem Link kommen sie gleich auf die Seite im Shop
https://www.bsv-pinkafeld.com/zu-unserem-shop/category/view/107
... Postgeschichte des Burgenlandes - Band 1
Die 1985 begonnene Aufarbeitung der Postgeschichte des deutschwestungarischen Gebietes, also des Gebietes des heutigen Burgenlandes, zu erforschen und sukzessive zu publizieren, wird mit Band eins abgeschlossen. In diesem Band werden die Forschungsergebnisse über die Vorphilazeit bis zur Einführung der Briefmarken im Jahr 1850 veröffentlicht.
Bereits seit 2016 stöberte der Autor, Herr Prof. Mag. Walter Bruckner, in den Archiven in Wien und Graz, um die Postgeschichte der Vorphilazeit bis 1850 zu erforschen. Pandemie-bedingt war die Arbeit zur Herausgabe dieses Bandes in den letzten zwei Jahren sehr behindert. Trotzdem ist es uns gelungen, anlässlich „100 Jahre Burgenland“ den Band 1 der „Postgeschichte des Burgenlandes“ in drei Teilebänden auf ca. 1.000 Seiten fertig zu stellen.
Es enthält die Postgeschichte aller damaligen „burgenländischen“ Poststationen wie Posthierarchie, Postrouten, Postkurse, Postwagenexpeditionen, Briefsammlungen und Relaisstationen, aber auch die postalischen Einrichtungen des "Erzherzogtums Österreich unter der Enns" und des "Herzogtums Steiermark" entlang der Grenze zum Königreich Ungarn sowie des „Ostburgenlandes“, die eine Wirksamkeit in das heutige Burgenland entwickelt hatten.
Am Dienstag dem, 7. Juni 2022 - 18 Uhr, wurde dieser Band bei einem Festakt mit Sonderpostamt - 15 bis 18 Uhr - präsentiert. Das Gesamtwerk ist zum Preis von Euro 79,00 (zzgl. Porto - Paket bis 4 kg) erhältlich.
Mit dem Link kommen sie gleich auf die Seite im Shop
https://www.bsv-pinkafeld.com/zu-unserem-shop/product/view/7/518
... Stadt der Störche und des edlen Weines - Ruster Ausbruch DAC
Am Samstag, dem 30. April 2022, fand im Seehof Rust, Hauptstraße 31, 7071 Rust, die Markenpräsentation um 14 Uhr statt. Die Österr. Post AG war von 12–16 Uhr mit einem Philatelietag und Sonderpostamt anwesend.
Mit dem Link kommen sie gleich auf die Seite im Shop:
https://www.bsv-pinkafeld.com/zu-unserem-shop/category/view/106
... 100 Jahre Burgenland und 50 Jahre Briefmarkensammlerverein Pinkafeld
Mit dem Link kommen sie gleich auf die Seite im Shop
https://www.bsv-pinkafeld.com/zu-unserem-shop/category/view/104
...150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld
https://www.bsv-pinkafeld.com/zu-unserem-shop/category/view/103
... 23. Pinkafelder Stadtkalender 2022
alte Aufnahmen aus der Stadt Pinkafeld
https://www.bsv-pinkafeld.com/zu-unserem-shop/product/view/5/515